Agrarstoffe

Aktien zum Thema Agrarstoffe. Infos zu PT Astra Agro Lestari Tbk, Associated British Foods PLC, FMC Corp und Phosphor, Düngemittel, Landmaschinen Agrartechnik
Aktienliste Agrarstoffe  -  Top-Aktien Rohstoffe


Energieerzeugung und Nahrungsmittelverknappung sind zwei Begriffe, welche die Bedeutung der Agrarrohstoffe für die Zukunft verdeutlichen, Vom Anbau über die Ernte bis zur Weiterverarbeitung gibt es diverse Industrien, die am anhaltenden Boom in der Branche partizipieren. Die Weltbevölkerung wächst nach Berechnungen der UN von derzeit 6,8 Mrd. auf etwa 9,2 Mrd. Menschen im Jahr 2050. Nachdem die Anbaufläche für Agrarprodukte in den letzten 10 Jahren um knapp 30 % gesunken ist, steigt diese seit 2007 wieder mit zweistelligen Wachstumsraten. Zu Verdanken ist dieser Zuwachs allerdings weniger der Nahrungsmittelproduktion, als der steigenden Nachfrage nach Biosprit und der Energiegewinnung aus nachwachsenden Rohstoffen. Hinzu kommen noch die veränderten Ernährungsgewohnheiten. In China beispielsweise stieg der Konsum an Fleisch- und Milchprodukten pro Kopf in den letzten 15 Jahren um das 2,5 fache. Eine ähnliche Entwicklung ist auch für die Zukunft abzusehen.

neueste Aktienanalysen

Keine Kommentare

Bitte melden Sie sich an, um Kommentare hinzuzufügen

Nice Five Aktien Agrarstoffe

Auch in diesen Argumenten enthalten

Associated British Foods PLC

Britischer Konzern mit den Sparten Zucker, Zutaten, Landwirtschaft, Lebensmittel und Einzelhandel. Der Konzern bietet Tee, Gewürze, Asia-Produkte, Reis, Nudeln etc. an. Ferner gehört zum Konzern die britisch-irische Textil-Einzelhandelskette Primark, die insbesondere in Europa mit Bekleidung für die Zielgruppe "unter 35" aktiv ist.

FMC Corp

FMC ist ein US-Chemiekonzern, gegründet 1883, spezialisiert auf Agrar (Insektizide, Herbizide), Industrie-Chemikalien und Lithium (nach eigenen Angaben weltweit führend bei Lithium-Materialien für Batterien)

Bayer AG

Bayer setzt den Fokus auf die Bereiche: Gesundheit (Bayer HealthCare), Ernährung (Bayer CropScience) und hochwertige Kunststoffe (Bayer MaterialScience)