Umsatz Gewinn

Methanhydrat

Aktien zum Thema Methanhydrat. Infos zu Schlumberger NV, Japan Petroleum Exploration Co Ltd, PetroChina Co Ltd und Bioplastik, Power to Gas, Tiefseebergbau
Aktienliste Methanhydrat  -  Top-Aktien Rohstoffe


Methanhydrat bildet sich im Tiefenwasser ab ca 190 Meter Wassertiefe bei einem Druck von etwa 20 bar. Das Methan liegt dabei in einer hoch verdichteten Kristallstruktur vor. Experten schätzen, dass Methanhydrat weltweit in den Meeren vorkommt. im März 2013 gelang es japanischen Forschern erstmals Methanhydrat in 1.000 m Meerstiefe, 330 Meter unter dem Meeresboden zu fördern. Japan strebt die kommerzielle Methanhydratförderung ab 2018 an. Das Energiepotential des Methanhydrats erscheint gewaltig. Durch Methanhydrat könnte mehr Energie gebunden sein, als bei allen globalen Erdöl- und Kohlevorkommen zusammen. Methanhydrat selbst birgt aber auch Risiken. Sollten sich durch den Klimwawandel tiefere Meeresschichten erwärmen, droht sich das Hydrat aufzulösen und Methangas würde an die Oberfläche strömen. Methan würde dann als Klimagas den Treibhauseffekt nochmals beschleunigen.

Nice Five Aktien Methanhydrat

Auch in diesen Argumenten enthalten

Schlumberger NV

Schlumberger Limited gilt als das global größte Unternehmen für Erdölexplorations- und Ölfeldservice. Das Unternehmen beschäftigt etwa 118.000 Angestellte in ca. 85 Ländern, der Umsatz betrug im Jahr 2013 45,27 Milliarden US-Dollar. Weltweit arbeiten Mitarbeiter in 23 Forschungseinrichtungen.

Japan Petroleum Exploration Co Ltd

Die Japan Petroleum Exploration Company, kurz JAPEX, fördert weltweit Rohöl, Erdgas sowie Flüssigerdgas. Neben dem japanischen Territorium ist JAPEX auch in Kanada, Libyen und Indonesien umfassend aktiv. Die japanische Regierung hält rund ein Drittel der Aktien an der Gesellschaft.

Equinor

Norwegischer Erdöl- und Erdgasförderer mit Aktivitäten in 36 Ländern. Equinor, das vormalige Statoil gilt als zweitgrößter Erdgaslieferant für Europa und ist auch im Bereich LNG tätig, und betreibt u.a. eigene LNG-Export-Terminals. Ferner Solar- und Windaktivitäten. Mit 84 mio. USD hat sich Equinor am MIT Fusionsreaktor-Spinoff CFS beteiligt, welches eine kommerzielle Kernfusion in den 2030er Jahren anstrebt und ebenfalls von Bill Gates unterstützt wird.