Palantir Technologies Inc
Palantir Technologies fokussiert sich auf die Entwicklung und Implementierung von Softwareplattformen zur Terrrorismusbekämpfung. Die Software Palantir Gotham analysiert in Datensätzen Muster.
Palantir Technologies fokussiert sich auf die Entwicklung und Implementierung von Softwareplattformen zur Terrrorismusbekämpfung. Die Software Palantir Gotham analysiert in Datensätzen Muster.
US-Anbieter für Enterprise-Data-Warehousing EDW, mit Datenbanken, Hardware, Consulting und Support im Leistungsspektrum
NETAPP offeriert Systeme zur Speicherung großer Datenmengen. Dies schliesst das Management der Daten und die Datensicherung mit ein.
Israelischer Anbieter von Lösungen zur Datenaufbereitung, -analyse und -verarbeitung
Nvidia gilt als global dominierende Firma im Bereich Grafikprozessoren. Ferner bietet Nvidia auch ganze Chipsätze oder CPU Einheiten an. Im Bereich des autonomen Fahrens, und der Diagnostik in der Medizin stellt Nvidia ebenfalls Lösungen zur Bilderkennung her. Im Segment "Deep Learning" bietet man umfassende Hard- und Softwarelösung zum maschinellen Lernen. Unter dem Produktnamen Isaac SDK wird ein Software-Development-Kit zur Enwicklung von Robotik-Software.
Meta Platforms ist das größte und bekannteste Unternehmen im Bereich der Sozialen Medien. Der Konzern betreibt unter anderem die Dienste Facebook, Instagram und WhatsApp. Darüber hinaus verfolgt Meta Platform auch die Technologien Augmented und Virtual Reality und plant den Aufbau eines Metaverse.
Das Unternehmen hat sich auf Produkte und Dienstleistungen in den Bereichen Analyse-, Software- und Datenmanagement spezialisiert. Mit der Software von Fair Isaac haben Banken, Versicherer, Einzelhändler und weitere Organisationen die Möglichkeit, Prozesse zu automatisieren, beispielsweise die Kontoerstellung, die Kundenverwaltung, die Kreditbewertung, die Bearbeitung von Versicherungsansprüchen oder Marketingaktivitäten.
Splunk bietet eine Softwareplattform mit deren Hilfe man Daten, egal aus welcher Quelle und welchen Formats, sammeln und indexieren kann. Darauf aufbauend erfolgt dann die Datenanalyse. Die Produkte des Unternehmens können sehr große Datenmengen, wie im Bereich Big Data nötig, verarbeiten.
Das amerikanische Softwareunternehmen entwickelt und stellt eine Open-Source-Datenbank zur Verfügung. MongoDB Inc bietet ein Abonnementmodell für Unternehmenskunden, das eine Multi-Cloud-Datenbank-as-a-Service-Lösung beinhaltet.
US-IT-Konzern mit Fokus auf Datenbanken, Unternehmenssoftware wie ERP und Hardware. In 2010 erfolgte die Übernahme von Sun Microsystems.