Sony KK
Sony Corporation bietet Unterhaltungselektronik, Spiele, Konsolen, Software, Medien und Finanzdienstleistungen. Seit 1999 gehört auch die Entwicklung und Produktion von Robotern, inkl. Roboter Hunden (Aibo) und Humanoiden zum Portfolio.
Sony Corporation bietet Unterhaltungselektronik, Spiele, Konsolen, Software, Medien und Finanzdienstleistungen. Seit 1999 gehört auch die Entwicklung und Produktion von Robotern, inkl. Roboter Hunden (Aibo) und Humanoiden zum Portfolio.
HTC ist ein taiwanesischer Hersteller von Smartphones und anderen mobile Devices. Gemeinsam mit dem bekannten Computerspieleentwickler Valve (Counterstrike) entwickelt und produziert HTC eine VR-Brille, die HTC Vive.
Der Halbleiterproduzent mit Sitz auf den Bermudas ist ein führender Anbieter von anwendungsoptimierten Produktlösungen bei Zulieferkomponenten für die IT- und Telekommunikationsindustrie.
Koreanischer Elektronikkonzern, produziert Smartphones, Fernseher, Tablets, Speicherchips aber auch Haushaltsgeräte wie Staubsauger oder Kühlschränke. Bietet mit LoopPay auch einen mobilen Bezahldienst an.
Innovativer Anbieter neuartiger Displays. Gentex bietet für Autos digitale Rückspiegel an, welche als analoger Spiegel oder über Kamera als Screen benützt werden können. Ferner werden elektronisch verdunkelungsfähige Scheiben für Passagierflugzeuge wie den Boeing Dreamliner angeboten. Ferner sind Rauchmelder im Angebotsportfolio.
Koreanischer Elektronikkonzern mit umfangreichen Produkten im Bereich Konsumelektronik, insbesondere Fernseher, Handys, Küchengeräte, Klimageräte.
Der südkoreanische Elektronikkonzern ist ein Global Player in der Produktion von Unterhaltungselektronik, vor allem im Bereich TFT-Displays.
Niederländischer Konzern mit den Sparten Konsumelektronik, Beleuchtung, Neuen Technologien. Entwicklungspartner für Elektronische Tinte (e-ink) und Patenthalter für einige wichtige Produktionsverfahren. Das Unternehmen konzentriert sich auf Healthcare, Consumer Lifestyle und Beleuchtung. Aktuelle Aktivitäten im Robotikbereich beinhalten Staubsauger sowie Roboter-assistierte medizinische Geräte. Es gibt auch eine Roboter Katze (iCat), die zur Untersuchung von Mensch-Roboter Interaktionen genutzt wird.
Qualcomm ist ein bedeutender Lieferant für Smartphones und Tablets. Die hergestellten Prozessoren ermöglichen hochauflösende Grafiken für mobile Endgeräte. Mit dem Dienst HALO WEVC bietet Qualcomm auch eine kabellose Lademöglichkeit von Elektroautos über Induktionsspulen.
Das kanadische Unternehmen, bisher bekannt unter dem Namen Research in Motion, jetzt Blackberry, produziert mobile Endgeräte und stellt Plattformen für die mobile und internetbasierte Kommunikation zur Verfügung.