NeoPhotonics Corp
Die NeoPhotonics Corporation produziert und vermarktet optoelektronische Komponenten. Die Produkte des Unternehmens werden in Nordamerika, Europa und Asien zum Aufbau von Kommunikationsnetzen und Datencentern eingesetzt.
Die NeoPhotonics Corporation produziert und vermarktet optoelektronische Komponenten. Die Produkte des Unternehmens werden in Nordamerika, Europa und Asien zum Aufbau von Kommunikationsnetzen und Datencentern eingesetzt.
Die deutsche Dialog Semiconductor versteht sich als einen führenden, insbesondere sehr energieeffizienten Anbieter für integrierte Schaltkreise für Smartphones und im Bereich Automotive.
Zignago Vetra produziert Glasbehälter für die Lebensmittel-, Getränke- und Kosmetikindustrien.
US-amerikanischer Lizenzgeber und Spezialist für Spintronik", einem Teilbereich der Nanotechnologie"
Die deutsche Adva beschäftigt sich mit optischer Kommunikation über Lichtwellenleiter, dies wird von großen Unternehmen und Netzbetreibern nachgefragt, und ist insbesondere in Zeiten wachsender Bandbreitenanforderungen relevant.
Spezialanbieter für Kunststoffschläuche für de Luftfahrt- Autoindustrie sowie für Medizintechnik. Die Schläuche basieren i.d.R. auf Polyurethan (PUR).
Französischer Hersteller diverser Parfums und Essenzen.
Das schwedische Unternehmen produziert High-End Laser für die Mikroelektronik (u.a. für den Einsatz in Monitoren) und die Messtechnik.
Schweizer Halbleiterhersteller.
Die Verallia Deutschland AG produziert Gläser für die Getränke- und Lebensmittelchemie.